• Sonderpreis!
  • -38,25%
Qualitäts-Hartlote zum Hartlöten von Kupferrohren
search
  • Qualitäts-Hartlote zum Hartlöten von Kupferrohren
  • Qualitäts-Hartlote zum Hartlöten von Kupferrohren

Hartlot CP 104

218,70 €
135,05 € 38,25% sparen

(135,05 € articolo)

Silberhaltiges Hartlot zum Hartlöten von Kupferrohren. Kupfer 89% + Phosphor 6% + Silber 5%. In der Sanitär-, Heizungs,- Klima-, und Kältetechnik zugelassen.

Menge
In Stock

100 % sichere Zahlungen
  Security policy

(edit with the Customer Reassurance module)

  Delivery policy

(edit with the Customer Reassurance module)

  Return policy

(edit with the Customer Reassurance module)

Qualitäts-Hartlote zum Hartlöten von Kupferrohren. Kupfer 89% + Phosphor 6% + Silber 5% (1 kg). Stäbe in 2,00 x 250 mm Länge. In der Sanitär- und Heizungsinstallation sowie in der Klima- und Kältetechnik zugelassen. 

Profi-Hartlote garantiert nach EN 1044:2011.

Was uns gefällt:

  • Für Qualität- Hartlötverbindungen von Kupfer gemäß EN 1044:2011
  • Zum Hartlöten von Verbindungen und Rohrmuffen auf Kupferrohren
  • Hoher Schmelzpunkt für starke und haltbare Lötverbindungen, ideal zum Hartlöten von Kupferrohren
  • Dank der hohen Druckbeständigkeit der Lötverbindungen sind sie ideal für Installateure, die für den Umgang mit F-Gas zertifiziert sind
  • Ideal für Lötverbindungen durch Metallzufuhr und Kupferschmelzen

Anwendung:

  • Eine Rohrmuffe mit dem dazu bestimmten Rohr-Aufweiter herstellen 
  • Die Kupferrohre werden ineinander gesteckt
  • Die Werkstücke sind an der Fügestelle zu erwärmen: Die Lötstelle  mit dem Brenner gleichmäßig erhitzen. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn die Lötstelle Kirschrot glüht
  • Nun wird das Hartlot zugeführt  sodass es in den Spalt laufen kann und mit dem Brenner abgeschmolzen
  • Die Verbindungsstelle abkühlen lassen
  • Die erkaltete Lötstelle mit einer Drahtbürste reinigen

938037
4 Artikel

Technische Daten

Gewicht (Werkzeug)
1,00 Kg
Abmessungen Maschine
2 x 500 mm
Standardausrüstung
Verpackung 1 Kg
Länge
500 mm
Gefertigt aus
Kupfer 89% / Phosphor % / Silber 5%
Schmelzpunkt
645 - 815 °C
Mechanische Beständigkeit
550 N/mm²
Norm
EN 1044 : 1999 CP 104

Vielleicht gefällt Ihnen auch